i-doit bietet im Zusammenspiel mit dem MedTec Add-on unseres Partners becon ideale Voraussetzungen. Wir sprachen mit Jan Beckmann von becon über die Möglichkeiten, die das MedTec Add-on bietet.
Sie sind als IT-Consultant bei der becon GmbH tätig. Was fällt dort in Ihren Aufgaben- und allgemein in Ihren Tätigkeitsbereich?
als Projektleiter und Berater bin ich in erster Linie für die Planung und Umsetzung von Dokumentationsprojekten für Unternehmen und Organisationen bei der becon GmbH verantwortlich. Das Thema IT-Dokumentation mit i-doit steht dabei natürlich im Vordergrund und bildet die Grundlage. Doch auch für Anforderungen, die an medizinische Einrichtungen gestellt werden, haben wir mit dem ISMS und MedTec Add-on entsprechende Lösungen entwickelt.
Ein möglicher Nachweis ist eine Zertifizierung nach ISO 27001. In diesem Fall ist der Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) mit dem i-doit Pro ISMS Add-on zu empfehlen. Über dieses kann die gesamte Risikoanalyse vorgenommen und technische sowie organisatorische Maßnahmen zugeordnet werden.
Absorptionsmessgerät, Alarmeinrichtung, Analysegerät, Aphereresegerät, Beatmungsgerät, Computertomograph, Defibrillator, Dilutor, Dispensor, Elektroenzephalograph, Flowmeter, Hämodialysator, Informationssystem, Kamera, Laser, Luftreinigungsgerät, Mikroskop, Monitor (med), Oberflächendarstellungs-System, Oberflächenspule, Pumpe, Reanimationsgerät, Rekorder, Rettungshubschrauber, Röntgenaufnahme-/Durchleuchtungsgerät, Schrittmacher, Simulator, Sonde, Spektralphotometer, Sterilisator, Stimulator, Ultraschallgerät, Verdichter, Waage, Waschautomat, Wärmegerät, Wärmetauscher, Xenon-Clearance, Zentrifuge.
Die Einweisungsmatrix zeigt, welche Mitarbeiter im Umgang mit welchen Geräten unterwiesen wurden und wie lange diese Einweisung noch gültig ist.
- Dokumentation von medizinischen Geräten
- Erfassung und Steuerung von Einweisungen in medizinisches Gerät
- Medizinisches Bestandsverzeichnis
- Revisionssichere Datenhaltung
- Reporting
- ISO 80001
- Risikoanalyse und Bewertung der gesamten IT-Landschaft
- Erfassung und Dokumentation von technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Festlegung von Verantwortlichkeiten
- Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
- ISO 27001
Der Autor
Pattrick Bluhm ist zertifizierter IT-Projektmanager im Bereich ITSM, CMDB und IT-Dokumentation. Er konzipiert und plant Dokumentationsprojekte und führt sie mit i-doit für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region um. Im Jahr 2020 veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Titel "IT-Dokumentation - Projekte erfolgreich umsetzen".