Bei der technischen Dokumentation der IT-Infrastruktur rücken Geräte wie Server, Clients, Switche, Firewalls und Router in den Vordergrund. Die Dokumentation der Verkabelung kommt dabei oft zu kurz. Doch gerade bei der Identifizierung von Störungen oder...
Wie bedeutsam ist die IT für Ihren Betrieb? Die Antwort ist in den meisten Unternehmen dieselbe: es geht nicht mehr ohne. Ihre IT-Infrastruktur stellt eine Kernkomponente für die Geschäftsprozesse dar. Es gibt kaum noch einen Prozess, der ohne IT auskommt. Einfach...
Viele Unternehmen betrachten interne Prozesse noch immer getrennt. Während eingesetzte ITSM-Werkzeuge ganz auf die IT-Prozesse spezialisiert sind, werden Geschäftsprozesse im ERP-System abgebildet. Das Problem: die Verantwortlichen schreiben dem ERP-System häufig eine...
Das Konzept der “Baseline” ist fest in der IT Infrastructure Library (ITIL) verankert. Selbsterklärend ist es nicht. Und wenn wir versuchen, den Begriff mit “Basislinie” oder “Messbasis” einzudeutschen, wird es nicht klarer. Darum schauen wir uns das Konzept der ITIL...
Häufig existieren im Unternehmen viele Daten, die Sie in die CMDB übernehmen sollten. Dies können vorhandene Excel-Tabellen sein, die kontinuierlich gepflegt wurden. Verschiedene Applikationen und Dienste verfügen ebenfalls über wichtige Informationen. Denken Sie...
Dokumentationsprojekte stellen Verantwortliche und Projektbeteiligte gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Zum einen soll die IT-Dokumentation verbessert, zum anderen der Dokumentationsaufwand reduziert werden. Oft wird dabei verdrängt, dass auch Prozesse...