Die doITbetter Whitepaper
Mit unseren Whitepapern stellen wir Ihnen umfassendes Expertenwissen zu allen Aspekten der IT-Dokumentation zur Verfügung.
Expertenwissen auf den Punkt gebracht
In unseren Whitepapern finden Sie viele hilfreiche Tipps, die Ihnen auf Ihrem Weg zur umfassenden IT-Dokumentation helfen.
Fehlt Ihnen ein Thema? Oder haben Sie Vorschläge oder Kritik für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Der Configuration Management Plan
Bevor Sie mit Ihrer IT-Dokumentation beginnen, sollten Sie sorgfältig planen. Jede Minute, die Sie in diese Phase investieren, gewinnen Sie während des Projekts mehrfach zurück. Doch wie gehen Sie am besten vor? Und warum ist eine sorgfältige Planung wichtig? Erfahren Sie es in diesem Whitepaper.
Jetzt downloaden
6 Schritte zur IT-Dokumentation
Dieser kompakte Leitfaden begleitet Ihren Start in die IT-Dokumentation. In übersichtlichen Abschnitten finden Sie kompaktes Expertenwissen, mit dem Sie kompetent und verständlich durch Ihr IT-Dokumentationsprojekt geführt werden. Mit den einzelnen, logisch aufeinander aufbauenden Schritten verlieren Sie nie die Orientierung in Ihrem Projekt.
Jetzt downloaden
Change Management mit i-doit und dem RfC-Manager
Die ISO 27001 und der IT-Grundschutz verlangen ein Change Management. ITIL erwähnt es in fast jedem zweiten Kapitel. Doch was ist ein Change? Und wie reduziert ein effektives Change Management die Risiken im Unternehmen und minimiert auftretende Störungen?
Jetzt downloaden
So bauen Sie eine funktionierende CMDB auf
Die Einführung einer CMDB kann scheitern, wenn das Projekt nicht als Projekt behandelt wird. Der fatale Schluss: es ist unmöglich, eine CMDB aufzubauen. In diesem Whitepaper machen wir Schluss mit diesem und 6 weiteren Mythen. Anschaulich und unterhaltsam erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine funktionierende CMDB aufbauen.
Jetzt downloaden
i-doit ISMS – Der Praxisleitfaden
Mit diesem Praxisleitfaden bauen Sie Ihr i-doit ISMS Schritt für Schritt auf. Wir zeigen Ihnen, was beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems wichtig ist. Sie lernen, welche Daten und Dokumente Sie für die Arbeit am ISMS benötigen, wie Sie eine Risikoanalyse durchführen und den Fortschritt Ihrer Maßnahmen dokumentieren.
Jetzt downloaden
Infopulse Standard Compliance Manager & i-doit
Mit dem Standard Compliance Manager (SCM) von Infopulse integrieren Sie ein vollständiges Compliance-Management direkt in die i-doit CMDB. Sie vermeiden redundante Datenerfassung, sparen Zeit und haben einen zentralen Einstiegspunkt für Ihr Asset- und Compliance-Management.
Jetzt downloaden
Eine Einführung in das IT Service Management
Sie haben schon von ITSM gehört, wissen aber nicht, was sich dahinter verbirgt? Dann ist dieses Whitepaper genau richtig. In diesem ersten von drei Teilen der ITSM-Serie zeigen wir Ihnen, worum es sich bei ITSM handelt und welche Vorteile es hat. Sie lernen die Voraussetzungen kennen, um ein IT Service Management einzuführen und welche Schritte notwendig sind.
Jetzt downloaden
6 Schritte zur Einführung eines IT Service Management
In Ihrem Unternehmen soll ein IT Service Management eingeführt werden. Sie wissen noch nicht, wie Sie das Projekt angehen sollen und was dafür benötigt wird? Dann gibt Ihnen dieses Whitepaper die wichtigsten Hinweise und Tipps. In diesem zweiten Teil unserer ITSM-Serie erläutern wir Ihnen, wie Sie durch das Projekt kommen und die richtigen Lösungen auswählen.
Jetzt downloaden
IT Service Management mit der i-doit CMDB
Sie haben sich bereits mit dem Thema ITSM auseinander gesetzt. Sie haben vielleicht schon ein Monitoring oder einen Service Desk als Stand-alone-Lösung im Einsatz. Und nun wollen Sie zu einer vollständigen ITSM-Lösung gelangen? Wir zeigen Ihnen, wie das mit der i-doit CMDB möglich ist, was Sie dazu brauchen und welche Lösungen Sie zum Erfolg führen können.
Jetzt downloaden
Fehlt Ihnen ein Thema?
Wir arbeiten ständig daran, unser Angebot zu vergrößern. Sollte Ihnen trotzdem einmal ein wichtiges Thema fehlen, lassen Sie es uns wissen. Auch Kritik und Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.