i-doit pro

Mehr als eine IT-Dokumentation

Mit i-doit pro dokumentieren Sie jedes Asset in Ihrem Unternehmen. Setzen Sie die dokumentierten Assets in Beziehung, verwandeln Sie die Daten in wertvolles Wissen. Zentral, strukturiert und immer verfügbar.

Jetzt starten

Ihr Unternehmen ist einzigartig!

Sie verwalten individuelle Strukturen und Prozesse. Und Sie haben eigene Erwartungen an eine IT-Dokumentation. Warum sollten Sie also eine Lösung "von der Stange" wählen?

i-doit unterstützt Ihre Einzigartigkeit durch eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Sie passen das System Ihren Prozessen an, nicht umgekehrt. Und das in allen Unternehmen bis hin zum internationalen Konzern.

HubSpot Video

 

Jetzt starten

screen-i-doit-dashboard

 

Eine umfassende (IT-)Dokumentation

Mit i-doit pro dokumentieren Sie jedes erdenkliche Asset - von Ihren Servern bis zu Ihren Servicefahrzeugen. Dabei bestimmen Ihre individuellen Anforderungen den Umfang der Dokumentation. Dank der flexiblen Struktur von i-doit pro fügen Sie hinzu, was Ihnen fehlt, oder entfernen, was Sie nicht benötigen. Über zahlreiche Schnittstellen importieren Sie Daten aus Fremdsystemen und übernehmen auch Ihre alten Excel-Tabellen direkt in Ihre IT-Dokumentation.

Mehr zum Thema IT-Dokumentation ->

Eine CMDB nach ITIL

Das dynamische Beziehungsmodell von i-doit pro verwandelt Ihre IT-Dokumentation in eine vollwertige CMDB (Configuration Management Database) nach ITIL Best Practices. Das Analyse Add-on eröffnet Ihnen weitere Möglichkeiten. Führen Sie Impact-Analysen durch, um mögliche Risiken einer Änderung im Vorfeld zu ermitteln.

Mehr zu den Vorteilen einer CMDB ->

screen-i-doit-cmdb

 

i-doit-isms

 

Ein ISMS gemäß ISO 27001 & IT-Grundschutz

Mit dem i-doit pro Add-on ISMS bauen Sie ein vollständiges ISMS auf den Daten Ihrer IT-Dokumentation auf, mit dem Sie optimal auf eine Zertifizierung nach ISO 27001 oder IT-Grundschutz vorbereitet sind. So realisieren Sie einen einheitlichen Informationssicherheitsstandard, reduzieren Risiken spürbar und erhöhen die Sicherheit im Unternehmen nachhaltig.

Erfahren Sie mehr über das i-doit ISMS ->

Die Basis für das IT Service Management

Bauen Sie mit i-doit pro ein IT Service Management auf. Das System dient als Datenbasis für Ihre Geschäfts- und IT-Prozesse. Und alle Services werden direkt in der CMDB dokumentiert. Zahlreiche Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Monitoring, Service Desk und Discovery. So halten Sie alle Daten aktuell und für alle Systeme stets verfügbar.

Mehr zum Thema IT Service Management ->

screen-i-doit-itsm

 

i-doit pro kann noch mehr

3d-cover-6-schritte-zur-it-dokumentation

 

Jetzt downloaden

Die 6 Schritte zur IT-Dokumentation

Dieser kompakte Leitfaden begleitet Ihren Start in die IT-Dokumentation. In übersichtlichen Abschnitten finden Sie kompaktes Expertenwissen, mit dem Sie kompetent und verständlich durch Ihr IT-Dokumentationsprojekt geführt werden. Mit den einzelnen, logisch aufeinander aufbauenden Schritten verlieren Sie nie die Orientierung in Ihrem Projekt.

Jetzt downloaden

Die Features von i-doit pro

i-doit unterstützt IT-Administratoren aus allen Branchen bei ihrer täglichen Arbeit. Schon direkt nach der Installation erstellen Sie mit der Software Ihre zentrale IT-Dokumentation. Mit den zahlreichen Add-ons verwandeln Sie eine einfache IT-Dokumentation schließlich in eine professionelle ITSM-Lösung.

i-doit pro i-doit open
Detailliertes Rechtesystem, Zugriffsrechte lassen sich granular einstellen.

Unterstützung von Add-ons (mehr als 30 Add-ons verfügbar)

Erweitertes und anpassbares Reporting

Beobachten von IT-Services und tracken ihrer Beziehungen

Eingabevalidierung und Pflichtfelder

Klare grafische Ansichten von technischen Details

Multi- und Massen Editierfunktionen

Technische und administrative 360°-Dokumentation der IT-Infrastruktur

Detailliert für Organisationen und Endbenutzer anpassbar

Browserbasierte Anwendung

Basisfunktionen wie Suche, Templating, Lesezeichen

Unterstützt LDAP / XML / JDisc / ocsinventory Importe / monitos inventory

Speicherung von Dokumenten direkt bei den erfassten Assets

i-doit als zentrale Datendrehscheibe

Viele Möglichkeiten durch die Integration von Drittsystemen

i-doit bildet die zentrale Basis für alle Daten Ihrer IT-Infrastruktur. Und die CMDB ist das Fundament für die Automatisierung vieler täglicher Aufgaben. Darum bietet i-doit die Möglichkeit, viele externe Systeme zu integrieren. So wird Ihre IT-Dokumentation zur Datenbasis für Servicedesk-, Monitoring- und sogar ERP-Systeme. Viele externe Systeme lassen sich durch in i-doit implementierte Schnittstellen direkt anbinden, z. B.

Integration über i-doit pro Add-ons

Mit den i-doit pro Add-ons erweitern Sie i-doit um zahlreiche nützliche Funktionen. Auch externe Systeme können Sie über Add-ons an die CMDB anbinden. Vor allem Lösungen zum Aufbau eines IT Service Managements lassen sich über i-doit pro Add-ons einfach integrieren, z. B.:

Die CMDB verfügt durch die Integration von Drittsystemen über aktuelle Monitoringdaten. Servicedesk-Systeme können Daten aus der CMDB beziehen und in Tickets zur Verfügung stellen. Der aktuelle Bearbeitungsstatus eines Tickets wird auf dem umgekehrten Wege wieder in der CMDB gespeichert – direkt mit dem jeweiligen Asset verknüpft.

Integration über OpenCelium

opencelium-logo-600x250-1

 

Unser Premium-Partner becon hat mit dem Open-Source API-Hub OpenCelium eine Lösung entwickelt, mit der sich viele verschiedene Applikationen auf einfache Art verbinden lassen. Die mit OpenCelium verbundenen Systeme können nahtlos miteinander kommunizieren und Daten einfach untereinander austauschen. Durch eine generische Konnektor-Integration kann der Benutzer eigenständig seine Systeme mit OpenCelium verbinden. Sehen Sie hier einen kleinen Auszug der bereits verfügbaren Konnektoren.

Mehr dazu finden Sie unter https://opencelium.io.
Für IT-Administratoren vereinfacht OpenCelium die Arbeit. Aus dem Schreiben und Aktualisieren von API-Scripts wird ein einfaches Drag & Drop über ein komfortables Frontend. Ein weiterer Vorteil: OpenCelium ist ein Open-Source-Projekt. Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, die Lösung an Ihre speziellen Anforderungen anzupassen.

Konkrete Integrationsbeispiele mit i-doit in diesem Blogartikel.

Integration über das JSON-RPC API

i-doit-pro-add-on-api

 

i-doit verfügt über eine umfangreiche JSON-RPC-Schnittstelle. Über dieses API können Daten aus der CMDB gelesen und in diese geschrieben bzw. aktualisiert werden. Das i-doit API wird als kostenfreies Add-on bereitgestellt.

Vom einfachen Script bis zur kompletten ITSM-Umgebung – das vollumfängliche API ermöglicht die Integration von CMDB-Daten in Ihre Prozesse. Damit steht Ihnen die Möglichkeit offen, das komplette Spektrum der Prozessautomatisierung mit Daten aus der zentralen Dokumentation abzudecken.

Testen Sie i-doit pro

Mit i-doit pro bauen Sie nicht nur eine zentrale IT-Dokumentation auf.
Sie führen ein leistungsfähiges Werkzeug ein, mit dem Sie Zeit und Geld sparen.
Und i-doit pro kann noch viel mehr.

6-schritte-wp-2021
IT-Dokumentation

Erfassen Sie jedes Asset Ihres Unternehmens.

header-cmdb-small
CMDB

Setzen Sie alle Assets in der ITIL-konformen CMDB Beziehung.

isms-whitepaper-header
ISMS

Bauen Sie ein vollständiges ISMS nach ISO 27001 auf.

header-itsm-2000x550
ITSM

Die Basis für Ihre Geschäfts- und IT-Prozesse und den Aufbau eines ITSM.

i-doit pro 30 Tage kostenfrei testen