Premium-Partner
Die i-doit pro Premium Partner haben die meiste Erfahrung mit i-doit pro Projekten und bringen viele Jahre Erfahrung aus dem i-doit pro Partner Program mit.
Die i-doit pro Partner unterstützen Sie bei der Einführung von i-doit pro durch Trainings, die Anbindung von Drittsystemen und eigene Entwicklungen. Lernen Sie die i-doit pro Partner kennen.
Jetzt Kontakt aufnehmenPremium-Partner
Die i-doit pro Premium Partner haben die meiste Erfahrung mit i-doit pro Projekten und bringen viele Jahre Erfahrung aus dem i-doit pro Partner Program mit.
Projekt-Partner
Unsere i-doit pro Projekt Partner bringen tiefgreifende Projekt-Erfahrungen mit. Sie sind Experten in der Anwendung und Konfiguration der i-doit pro Software.
Support-Partner
Die i-doit pro Support Partner unterstützen Sie mit Wissen und Trainings rund um die Einführung und Nutzung der i-doit pro Software.
Development-Partner
Development-Partner entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem i-doit pro Entwicklerteam neue Add-ons und neue Funktionen in i-doit pro.
Die becon GmbH ist i-doit Premium-, Development- und Support-Partner. Neben Konnektoren zu Microsoft Azure und OTRS stellt sie mit den Add-Ons ISMS und VIVA2 die Grundlage für die Umsetzung eines Informationssicherheits-Management nach IT-Grundschutz bzw. ISO27001 zur Verfügung. Die Open-Source-Eigenentwicklung "OpenCelium" sorgt als API-Hub für Kommunikation und Datenaustausch von Dritt-Applikationen mit i-doit. Darüber hinaus ermöglicht das MedTec Add-on die Dokumentation im medizinischen Bereich.
Die FREICON Gruppe ist i-doit Premium-, Development- und Support-Partner. In gemeinsamen Evaluierungsworkshops unterstützen Sie die ITSM Experten der FREICON bei der Konzeptionierung und Verbesserung Ihres IT Service Managements. Verschiedene Kopplungen der Eigenentwicklung monitos ermöglichen eine automatische Befüllung von i-doit, z. B. über das monitos inventory for i-doit Add-on. Mit diesen Daten kann dann ein automatisiertes dynamisches Monitoring aufgebaut und die CIs dem User-Helpdesk OTOBO zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Die it-novum GmbH ist Premium- und Support-Partner für die Implementierung von i-doit. In Verbindung mit ITSM-Lösungen im Monitoring (openITCOCKPIT) und Ticketing (OTRS) bietet it-novum Schnittstellen zu i-doit an und begleitet Sie in allen Projektphasen. Ergänzend werden Schulungen und Support angeboten. Unser Premium Partner betreibt darüber hinaus zwei weitere Standorte in Österreich und der Schweiz.
Die Sector Nord AG ist europaweit tätiger Premium- und Development-Partner. Neben i-doit kommt bei der Einführung von openSource basierten ITSM-Lösungen auch Znuny und die eigene Monitoringlösung SNAG-View zum Einsatz. Die Sector Nord AG stellt Anwendern von i-doit individuelle Serviceleistungen zur Verfügung, die durch die eigenen Add-ons wie die OTRS- und Znuny-Schnittstelle und eine bidirektionale Kopplung zu SNAG-View abgerundet werden. Vor kurzem hat die Sector Nord AG auch die Weiterentwicklung des i-doit OCS Add-ons zur Inventarisierung von synetics übernommen.
Die SHD System-Haus-Dresden GmbH ist Premium-, Support- und Development-Partner. Seit 1990 hat sich die SHD in den Bereichen IT-Infrastruktur und Prozessdigitalisierung zu einem der führenden Unternehmen entwickelt. Insbesondere im Umfeld der mit diesen Themen verbundenen Support- und Managed Services kann das Unternehmen wesentliche Kompetenzen vorweisen. Weiter ist die SHD als Entwickler von Lösungen zur Dokumentation, Überwachung und dem Management von IT-Architekturen am Markt vertreten (z. B. SM-VIEW).
Unsere i-doit Projekt Partner zeichnen sich durch tiefgreifende Projekt-Erfahrungen mit der i-doit Software aus. So erhalten Sie als Anwender Begleitung durch i-doit Experten in der Einführungs- und Weiterentwicklungsphase. Unsere Projekt Partner stehen Ihnen auch bei der Anwendung und Konfiguration der Software zur Seite.
Mit seinem Unternehmen donamic ist Christian Reiß seit 2016 ausschließlich darauf spezialisiert, IT-Verantwortliche mit i-doit zu einer maßgeschneiderten IT-Dokumentation zu verhelfen. Dadurch werden unter anderem verbesserte Services, ein entspannterer Alltag, die Auflösung von Kopfmonopolen und zwangsläufig auch eine verbesserte IT-Sicherheit geschaffen.
Die don’t panic it-services gmbh ist ein Software und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Bludenz, Vorarlberg und beschäftigt drei Personen. Das Hauptgeschäftsfeld ist die Begleitung von IT-Abteilungen mittelständischer und größerer Unternehmen bei der Entwicklung von Technikorganisationen zu Serviceorganisationen.
Die i-doit Support Partner unterstützen Sie mit tiefgreifendem Wissen rund um die Einführung und Nutzung der i-doit Software. Jeder unserer Support Partner wurde speziell von uns für diese Aufgabe geschult und zeichnet sich durch weitreichende Erfahrung mit der i-doit Software und der Unterstützung der Anwender aus.
Telefon: +49.(0)211.69931-153
E-Mail: fwolff@i-doit.com