Ihre IT-Infrastruktur in einem System

– Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Mit i-doit schaffen Sie maximale Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur – von Serverräumen über Netzwerkpläne bis hin zu virtualisierten Umgebungen. Für mehr Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz im Betrieb.

rating-stars-transparent-white 4.7/5 auf Capterra | 1.700+ zufriedene Kunden

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Nutzen Sie die CMDB, der bereits über 1.700 IT-Teams vertrauen – flexibel, revisionssicher und einsatzbereit in nur wenigen Minuten.
Sie haben die Wahl: 
Verfügbare On-Premise- und Cloud-Versionen ansehen

Kostenlos. Ohne Risiko. Ohne Verpflichtung.

Transparenz für Ihre IT-Infrastruktur

Dokumentieren und strukturieren Sie alle Bestandteile Ihrer Infrastruktur in einem System – inkl. Netzwerke, Räume, Verbindungen, Geräte und Abhängigkeiten.

Was i-doit als IT-Infrastruktur besonders macht:
  • Standortverwaltung: zentrale Übersicht aller Standorte inkl. Raumplänen
  • Netzwerk: Dokumentation von Systemen, Ports und Verkabelung inkl. Visualisierung
  • Schränke: strukturiertes Abbild von Schränken, Strom- und Klimaversorgung
  • Server: vollständige Dokumentation von Hardware und Diensten
  • Notfallmanagement: hochaktuelle System- und Notfallhandbücher
  • CMDB-Explorer: Visuelle Darstellung aller CIs und ihrer Beziehungen 

Schaffen Sie die Grundlage für Stabilität und Wachstum – mit einer Infrastruktur-Dokumentation, die alles verbindet. 

Features

i-doit kombiniert Features aus CMDB, ISMS, ITSM & ITAM

icon-it-inventory-dk IT Inventarisierung

Automatische Erkennung neuer und vorhandener Geräte.

Screenshot

 
icon-IPAM-dk IP-Adressverwaltung

Organisation und Verwaltung von IP-Adressen.

Screenshot

 
icon-link-dk Beziehungs­management

Dokumentation von Asset-Beziehungen und -Abhängigkeiten.

Screenshot

 
icon-computer-network-dk Netzwerk­dokumentation

Erstellung und Verwaltung von Netzwerk­dokumentationen.

Screenshot

 
icon-floorplan-dk Anpassbare Berichte

Verwaltung und Dokumentation von Kabelverbindungen.

Screenshot

 
icon-cable-management-dk Dokumentation von Verkabelung

Verwaltung und Dokumentation von Kabelverbindungen.

Screenshot

 
icon-discover-it-assets-dk Asset-Erfassung

Erfassung aller IT-Geräte und Komponenten.

Screenshot

 
icon-digital-contract-management-dk Vertragsverwaltung

Überwachung von Wartungsverträgen und Dienstleistungsverträgen.

Screenshot

 
icon-license-management-dk Lizenzmanagement

Verwaltung und Überwachung von Softwarelizenzen.

Screenshot

 
icon-it-documentation-in-team-dk Rollen- & Rechtemanagement

Zuweisung von Rechten und Rollen an Personen und Gruppen.

Screenshot

 
icon-it-monitoring-dk Monitoring-Integration

Anbindung an Monitoring-Tools für Echtzeitüberwachung.

Screenshot

 
icon-it-service-desk-dk Service-Desk-Integration

Integration mit IT-Service-Desk-Systemen für Support-Anfragen.

Screenshot

 
icon-api-dk API-Anbindung

Anbindung an Monitoring, Inventarisierung, Lager-, Service-Desk- und ERP-Management.

Screenshot

 
icon-i-doit-premise-and-cloud-combined-dk On Premises & Cloud

i-doit kann lokal (mit/ohne Internet) oder in unserer Cloud gehostet werden.

 
icon-manage-it-ifrastructure-dk Customizing

Dank der flexiblen Anpassbarkeit von i-doit lassen sich Ihre Unternehmensanforderungen abbilden.

Screenshot

 
icon-floorplan-dk Standortverwaltung

Visualisierung von IT-Infrastrukturen auf Standortebene.

Screenshot

 
Mehr anzeigen

Bewertungen

Capterra Bewertung 4.7i-doit_transparent_final
Markus B.Krankenhausversorgung & Gesundheitswesen
"i-doit - eine sehr gute Software für Netzwerkadministratoren"'
rating_transparent
Joachim S.Informationstechnologie & -dienste
"Wir haben einen wesentlich besseren Überblick aktuell über von uns eingesetzte Systeme inkl. deren Wartungs- und Serviceverträgen"
rating_4_transparent
Markus B.Krankenhausversorgung & Gesundheitswesen
"i-doit - eine sehr gute Software für Netzwerkadministratoren"
rating_transparent
Use-Cases

IT-Infrastruktur

Die IT-Infrastruktur bildet das Rückgrat jedes Unternehmens – von Servern und Netzwerken bis zu Arbeitsplätzen und Cloud-Diensten. Mit i-doit erhalten Sie eine zentrale Plattform, die Ihre gesamte Infrastruktur vollständig dokumentiert, transparent darstellt und in Abhängigkeiten zueinander setzt. So schaffen Sie die Grundlage für Sicherheit, Effizienz und zukunftssichere IT-Planung. 

Use-Cases mit i-doit:
  • Gesamtabbildung der Infrastruktur: Dokumentation von Servern, Clients, Netzwerken, Anwendungen, Cloud-Services und physischen Standorten.
  • Netzwerk- & Standortpläne: Visualisierung von Racks, Gebäuden und Verbindungen für maximale Transparenz.
  • Kabelmanagement: Effiziente Verwaltung von Verkabelungen und Ports, um Fehlerquellen und Ausfallrisiken zu minimieren.
  • IP-Adressverwaltung (IPAM): Zentrale Steuerung und Dokumentation von IP-Adressen und Subnetzen.
  • Lifecycle-Management: Überwachung der kompletten Nutzungsdauer von Hardware und Software – von der Beschaffung bis zur Ausmusterung.
  • Abhängigkeitsanalyse: Darstellung, wie Systeme und Services miteinander verknüpft sind – hilfreich für Change- und Incident-Management.
  • Compliance & Audits: Dokumentation Ihrer Infrastruktur im Einklang mit regulatorischen Vorgaben (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz).
screenshot-infrastruktur

Integrationen

Grenzenlose Integrationen verbinden i-doit mit Ihrer IT-Landschaft

icon-it-service-desk-cut IT Service-Desk Systeme

i-doit lässt sich nahtlos mit IT Service-Desk-Systemen verbinden, um Ihre Support-Prozesse zu optimieren. Beispiele für kompatible Systeme sind ((OTRS)) Community Edition, KIX Service Management und Zammad.

 
icon-api-cut API Schnittstelle

Durch die flexible API kann i-doit mit zahlreichen Softwarelösungen integriert werden, unter anderem mit ERP Systemen

 
icon-it-inventory-cut Inventarisierungs-Systeme

Um automatisiert Daten und Assets zu Ihrem i-doit System hinzuzufügen, empfehlen wir die Verwendung von spezialisierten Inventarisierungs-Systemen, wie JDisc oder OCS.

 
icon-ipam-cut Netzwerk Mgmt. Systeme

Mit i-doit dokumentieren Sie Ihre Netzwerktopologie detailliert und übersichtlich und können Integrationen einbinden.

 
icon-it-documentation-in-team-cut Verzeichnisdienste

Für eine zentrale und sichere Benutzer- und Rechteverwaltung kann i-doit in Verzeichnisdienste wie LDAP oder Active Directory integriert werden.

 
icon-it-monitoring-cut Monitoring Systeme

i-doit ist wie gemacht für den gemeinsamen Betrieb von Monitoring Systemen. Beispiele sind hier: Nagios oder Checkmk.

 

Add-ons

Über 40 Add-ons - für spezialisierte Use-Cases & Integrationen

add-on-analysis-box
i-doit Add-on Analysis

Add-on für mächtige Datenanalyse. Berechnen Sie Servicekosten, prüfen Sie die Datenqualität der CMDB und führen Sie Ausfallsimulationen durch.

add-on-flows-box
i-doit Add-on Flows

Erstellen Sie leistungsstarke Automatisierungen ohne Programmierkenntnisse ganz einfach nach einem Zeitplan oder manuell per Knopfdruck starten.

add-on-isms-box
i-doit Add-on ISMS

Bauen Sie ein Information-Security-Management-System mit Risikoanalyse und -management nach ISO 27001 auf.

add-on-documents-box
i-doit Add-on Documents

Dokumente auch als PDF automatisch erstellen mit tagesaktuellen Daten (z.B. Hardware-Übergabeschein oder Desaster Recovery Plan).

add-on-checkmk2-box
i-doit Add-on Checkmk2

Integrieren Sie das Monitoring-System Checkmk2 in i-doit. Abgleiche zwischen SOLL und IST aus CMDB und Monitoring werden damit unterstützt.

add-on-forms-box
i-doit Add-on Forms

Erstellen Sie auf einfache Weise Formulare, die Sie Nutzern zur vereinfachten Dateneingabe zur Verfügung stellen. Beispiel: Hardware oder Waren selbst dokumentieren lassen.

add-on-trigger-box
i-doit Add-on Trigger

Hinterlegen Sie Buttons mit eigenen Triggern und starten Sie IT-Prozesse direkt aus i-doit –z.B. das automatische Deployen einer virtuellen Maschine.

add-on-viva2-box
i-doit Add-on VIVA2

Mit diesem Add-on können Sie ein Managementsystem für die Informationssicherheit (ISMS) nach IT-Grundschutz-Methodik des BSI erstellen.

Reference-Cases

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Inventarisierung von Anlagen

Eines der größten Projekte im Bereich Kernfusionsforschung - ASDEX Upgrade - nutzt i-doit pro, um technische Anlagen zu inventarisieren und zu managen.

ref-max-planck
ScaleUp Technologies

Asset Management

Führender Betreiber von Cloud- und Rechenzentrumsdiensten. Einsatz von i-doit im Asset Management. Die Automation bei der Konfiguration und dem Aufbau von Systemen wird mit Ansible realisiert.

ref-scale-up

FAQs zu i-doit

Was ist i-doit?

i-doit ist eine webbasierte Softwarelösung zur umfassenden und detaillierten IT-Dokumentation.

Sie kann sowohl on Premises, als auch in der Cloud erworben werden. Die Software erlaubt die Erfassung von Daten zu allen Aspekten Ihrer IT-Landschaft. Durch die Abbildung von Beziehungen zwischen Objekten lässt sich mit i-doit eine vollwertige CMDB aufbauen. Durch die zahlreichen Schnittstellen können Drittsysteme wie Discovery und Monitoring an i-doit angeschlossen werden. So dient i-doit als Basis für eine vollständige ITSM-Lösung.

Für welche Unternehmensgröße ist i-doit geeignet?

Das Datenmodell von i-doit erlaubt eine beliebige Größe der IT-Dokumentation. Damit ist die Software für alle Unternehmensgrößen geeignet.

Kann ich i-doit im Vorfeld testen?

Ja. Nutzen Sie dafür bitte unsere 30-Tage-Testversion. Diese steht Ihnen als On-Premises-Version und als virtuelle Maschine zur Verfügung. Die Testversion enthält neben sämtlichen von synetics entwickelten i-doit Add-ons auch Support für einen vollen Monat. Hier kostenlos testen!

FAQs zur Testversion

Wie erhalte ich meine Testlizenz/Testversion?

Um Ihre Testversion mit dem zugehörigen Lizenzschlüssel zu erhalten, klicken Sie Hier. Auf den folgenden Seiten können Sie Ihre gewünschte Testversion aussuchen. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit allen Details zum Download der Software und des Lizenzschlüssels oder zur automatischen Erstellung Ihrer Cloud Instanz. Hier kostenlos testen!

Welche Funktionen enthält meine 30-tägige Testversion?

Die Testversion ist eine voll funktionsfähige IT-Dokumentation, mit der Sie bis zu 5.000 Objekte anlegen können. Sie haben Zugriff auf alle Add-ons, die von der synetics GmbH entwickelt werden. Darüber hinaus stehen weitere i-doit Add-ons von Drittherstellern für den Test zur Verfügung.

Wie kann ich eine On Premises Version testen?

Nachdem Sie auf einen der Button auf dieser Seite geklickt haben, können Sie auf den folgenden Seiten auswählen, welche Art der Installation Sie herunterladen und testen möchten. Zur Verfügung stehen die folgenden Downloads.

Virtuelle Maschine:
Die Virtuelle Maschine enthält eine vollständige i-doit Installation auf einem Debian GNU/Linux 12.

Windows Installer:
Der Windows Installer stellt auf Microsoft-Serversystemen eine vollständige i-doit Umgebung bereit. Die Installation erfolgt mit einem Klick.

Automatische Installation:
Ein interaktives Bash-Script führt Sie durch alle Konfigurationen auf einem Linux-System und installiert die benötigen Komponenten

Manuelle Installation:
Webserver, Datenbank, PHP und i-doit werden manuell installiert und konfiguriert. Auch Backups und Cronjobs müssen selbständig eingerichtet werden.

Hier kostenlos testen!

Wie kann ich eine Cloud Version testen?

Nachdem Sie auf einen der Button auf dieser Seite geklickt haben, können Sie auf den folgenden Seiten auswählen, welche Art der Testinstanz Sie testen möchten. Wenn Sie sich für die Cloud entscheiden, erstellen wir für Sie automatisiert eine virtuelle Umgebung. Hier kostenlos testen!