background
jdisc-add-on

i-doit Add-on

JDISC

Von synetics Kompatibel mit i-doit V33 Kostenpflichtig

Erfassen Sie alle Details Ihres Netzwerks

Mit dem i-doit Add-on JDisc holen Sie alle Details aus Ihrem Netzwerk

Wozu tippen, wenn die Information bereits im Netzwerk zur Verfügung steht? Sie suchen eine Lösung mit der Sie Ihre IT-Dokumentation rasch und kostengünstig aufbauen und aktuell halten? JDisc in Kombination mit i-doit ist die richtige Lösung für Sie. Das Produkt unserer gleichnamigen Partnerfirma JDiscscannt das Netzwerk, arbeitet ohne installierte Software-Agenten und liefert alle Details für die Weiterverwendung in der IT-Dokumentation.

Das i-doit Add-on stellt die Schnittstelle zu JDisc dar und ermöglicht exakt auf Ihren Bedarf zugeschnittene Importprofile zu erstellen. Sie entscheiden selbst, welche Daten sie importieren, überschreiben, oder lieber doch manuell pflegen. Durch die hohe Flexibilität in der Konfiguration sind vielerlei Anwendungsfälle möglich:

Im Projektgeschäft sind kurzfristige Analysen der aktuellen Situation im Netzwerk wichtig – mit Discovery zu Projektbeginn und Projektende sowie Dokumentation des Lebenszyklus in der CMDB ist die Dokumentation nahezu perfekt.

Im Change Management sind konkrete und vor allem aktuelle Daten wichtig. Bei geschäftskritischen Services prüfen wir lieber doch zwei mal, bevor wir einen Super-Gau erklären müssen. Das Scannen einzelner Elemente oder ganzer Konfigurationen ist in wenigen Minuten erledigt und lässt einen Vergleich mit dem dokumentierten Stand zu.

In der Due-Diligence-Phase im Outsourcing ist es wichtig, schnell Fakten zu ermitteln – die tatsächliche Anzahl der Server, Clients, Drucker. Und, nicht zuletzt: welche Software ist im Einsatz?

Das Prüfen der installierten Software ist generell ein Thema, dem mit manueller Arbeit schlecht beizukommen ist. JDisc wertet alle gängigen Betriebssysteme aus und i-doit ist das Logbuch für den gesamten IT-Lifecycle.

Das Erstellen von Baselines, wie in ITIL® beschrieben, wird mit der Kombination von Discovery und CMDB optimal unterstützt.

DevOps und CMDB – Organisationen mit hoher Agilität benötigen auch agile Dokumentation: mit JDisc Discovery zur kurzfristigen und der i-doit CMDB als langfristige Dokumentation haben Sie die Antwort auf Ihre Dokumentationsfragen.

 

Hauptfunktionen

  • Schnittstelle zum IP-Scanner JDisc Discovery und i-doit
  • Import von Daten aus der Discovery-Software JDisc
  • Automatisierte Zuordnungen anhand von benutzerdefinierten Erkennungsmerkmalen
  • Import aller relevanten Hardware- und Softwareinformationen
  • Automatischer Import von Kommunikationsverbindungen (Switchverbindungen)

Hersteller

Logo synetics GmbH

Preise


KOSTENLOS

Dieses Add-on ist kostenfrei erhältlich.

Support


Dieses Add-on ist kostenfrei erhältlich. Der Support ist durch die i-doit Support-Optionen Basic und Advanced abgedeckt.

Installation


Das i-doit Add-on JDisc ist eine Schnittstelle, die bereits fest in der i-doit Software integriert ist. Sie müssen dieses Add-on nicht zusätzlich installieren.

Fragen zum i-doit Add-on JDisc?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kreiselement Testemonial Landing- 650x600

Sie können uns auch erreichen

Telefon: +49 (0) 211 - 699 31 0

Termin vereinbaren

iPad-Pro-mockup_cut

Testen Sie i-doit kostenlos für 30 Tage

Testen Sie alle Funktionen kostenfrei, verfügbar als On-Premise, personalisierte Cloud oder allgemeine Online-Demo-Version.

i-doit

Testen Sie alle Funktionen kostenfrei, verfügbar als On-Premise, personalisierte Cloud oder allgemeine Online-Demo-Version.

Jetzt i-doit testen

 i-doit Cloud 

Eine private i-doit Cloud-Instanz mit Ihren eigenen Daten, die volle Funktionalität und eine Vielzahl nützlicher Add-ons bietet. 

Jetzt i-doit Cloud testen

Online Demo

Testen Sie alle Funktionen von i-doit und erstellen Sie einfach Beispiel-IT-Dokumentationen für verschiedene Anwendungsfälle.

Jetzt Demo sichern